© LOEWENZAHM.at

Wartung Weidenlabyrinth

Wir haben den Spielplatz am Naturparkhaus in Elmen, im Naturpark Tiroler Lech einer Wartung unterzogen. Beeindruckend, wie sich das Weidenlabyrinth entwickelt hat!

spielplatz wartung naturpark-tiroler-lech
LOEWENZAHM_NI_nph_Elmen_A6019366.jpg

© LOEWENZAHM.at

LOEWENZAHM_NI_nph_Elmen_A6019346.jpg

© LOEWENZAHM.at

LOEWENZAHM_NI_nph_Elmen_A6019380.jpg

© LOEWENZAHM.at

LOEWENZAHM_NI_nph_Elmen_A6019387.jpg

© LOEWENZAHM.at

LOEWENZAHM_NI_nph_Elmen_A6019399.jpg

© LOEWENZAHM.at

LOEWENZAHM_NI_nph_Elmen__MG_0961.jpg

© LOEWENZAHM.at

LOEWENZAHM_NI_nph_Elmen__MG_0994.jpg

© LOEWENZAHM.at

LOEWENZAHM_NI_nph_Elmen__MG_1176.jpg

© LOEWENZAHM.at

LOEWENZAHM_NI_nph_Elmen__MG_1276.jpg

© LOEWENZAHM.at

Weidenlabyrinth

Wir wurden beauftragt, direkt neben dem neu erbauten Naturparkhaus ein Weidenlabyrinth mit Spielplatz und Bewegungs-Parcours umzusetzen. Unser Bespielungskonzept umfasst ein lebendes Weidenlabyrinth, dessen einzelne Pflanzen schonend als Stecklinge gesammelt wurden. Mehrere dutzend Jungbäume wurden zu einem Labyrinth mit Gängen und Kammern verflochten und bilden eine lebende Installation, die über die Jahre zu einem imposanten Naturdenkmal verwachsen wird.

Neben dem Labyrinth laden ein Bewegungs-Parcours sowie speziell entworfene Spiel- und Klettergeräte zur Erforschung der eigenen Balance, Koordination und Beweglichkeit ein.

Nach dem Spielen bieten bedruckte Info-Zelte bebilderte Stationen, die über die verschiedenen Lebensräume des Naturparks, sowie dort ansässige Flora und Fauna berichten. Wissenwertes mit Schwung gibt es bei den bedruckten Drehscheiben. Je nach Position erfährt man mehr über die Jahreszeiten im Naturpark oder den Lebenszyklus der Azurjungfer, einer Libellenart und Maskottchen des Naturparks Tiroler Lech.

spielplatz aussengestaltung erlebnisweg naturpark-tiroler-lech